Vorbereitung auf die neue Skisaison
Skigymnastik 2023/2024
Allen Skibegeisterten bietet der Skiclub Offenburg eine ideale Vorbereitung zur kommenden Skisaison: Ab dem 10. Oktober findet jeden Dienstag um 19:00 Uhr unsere Skigymnastik in der Geschwister Scholl Halle in Offenburg statt. Jeder ist willkommen, ob Mitglied oder nicht!
Teilnehmer, die noch nie dabei waren, haben die Möglichkeit, einfach mal reinzuschnupern. Weitere Infos
Sommer
Nordic Walking
Dienstag-Gruppe
Jeden Dienstag treffen wir uns zum Nordic-Walking um 19:00 Uhr an der Wolfsgrube in Zell-Weierbach. Neue Teilnehmer sind herzlich willkommen, gerne auch Anfänger.
Donnerstag-Gruppe
Ganzjähriger Lauftreff um 9:30 Uhr an der Wolfsgrube in Zell-Weierbach. Neue Teilnehmer sind herzlich willkommen!
Stadtmeisterschaften
Offenburger Schulstadtmeisterschaften
Ski alpin und Snowboard 2023
Die Stadt Offenburg veranstaltete zusammen mit dem Skiclub Offenburg nach 3 Jahren Corona-Pause endlich wieder eine Schulmeisterschaft in den Disziplinen Ski alpin und Snowboard. Sie fand am 1. Februar 2023 am Seibelseckle im Nordschwarzwald statt.
Ergebnisse Gesamt
Ergebnisse Mannschaftswertung
Ergebnisse nach Altersklassen
Skischule
Einweisung unserer Ski- und Snowboard-Lehrer 2019
Vom 08. bis 10. November fand die alljährliche Einweisung auf dem Stubaier Gletscher statt. Insgesamt 45 aktive Ski- und Snowboardlehrer wurden mit den neuesten Lehrkonzepten vertraut gemacht. Frau Holle hatte es dieses Jahr sehr gut mit uns gemeint und verwöhnte uns mit allerfeinstem und ergiebigem Neuschnee. Sonnenschein satt trug ebenfalls zur allerbesten Laune der Teilnehmer bei.
Stadtmeisterschaften 2019
Offenburger Schulstadtmeisterschaften
Ski alpin und Snowboard
Am 20. Februar fanden die Offenburger Schulstadtmeisterschaften am Seibelseckle statt.
Jahreshauptversammlung 2018
Etwa 80 Mitglieder trafen sich am 24. November im Gasthaus Linde in Fessenbach zur Hauptversammlung des Skiclubs Offenburg. Der Vorstandsvorsitzende Tim Krämer zog Bilanz des vergangen Jahres. Regina Renner (2. Vorsitzender - ges. Sportbereich) berichtete über zahlreiche Erfolge der Rennmannschaft in der letzten Saison. Skischulleiter Malte Schrimpf informierte über die Aktivitäten der Skischule. Norbert Härtenstein (2. Vorsitzender - Finanzen) konnte Erfreuliches über die Vereinskasse berichten: Trotz hoher Investitionen für die Skiclubhütte in den letzten Jahren ist die Kasse sehr stabil aufgestellt. Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung wurde auch der Vorstand wiedergewählt. Alle Vorstände wurden von den Mitgliedern in ihrem Amt bestätigt.
Skischule
Einweisung unserer Ski- und Snowboard-Lehrer
Vom 09. bis 11. November fand die alljährliche Einweisung auf dem Stubaier Gletscher statt. Insgesamt 35 aktive Mitglieder des Lehrteams wurden mit den neuesten Lehrkonzepten vertraut gemacht.
Rennmannschaft
Mountainbikeausflug der Rennmannschaft
Zur Einstimmung auf die kommende Skisaison war die Rennmannschaft des Skiclubs Offenburg vom 22. bis 23.09.18 zum Mountainbiken im Südschwarzwald rund um den Schluchsee unterwegs. Sonnenschein und Temperaturen um die 14 Grad bescherten den 13 Teilnehmern bestes Bikewetter. Seit Ende der Sommerferien findet nun auch wieder das wöchentliche Hallentraining statt, um die Kondition der jungen Skirennfahrer für die Wintersaison zu verbessern.
Rennbericht
Geschwister Valasek vom Skiclub Offenburg starten souverän in die neue Skisaison
Am 16. und 17. Dezember veranstaltete der Skiclub Seebach am Seibelseckle zwei Skirennen. Die beiden Geschwister Maximilian und Emilia Valasek gewannen Ihre ersten Rennen in dieser Saison für den Skiclub Offenburg.
Am Samstag wurde ein Riesentorlauf ausgetragen. Hierbei erzielte Maximilian Valasek in der Jahrgangsstufe U10 den ersten Platz. Nachdem er beim ersten Durchlauf einen guten zweiten Platz herausgefahren hatte, konnte er sich im zweiten Durchlauf noch einmal steigern, sodass es am Ende für den ersten Platz in der Gesamtwertung gereicht hat. Seine Schwester Emilia (U12) machte es ihm gleich und konnte sogar beide Durchgänge für sich entscheiden. Sie war am Ende fast 2 Sekunden schneller als die Zweitplatzierte.
Am Sonntag fand ein Slalomrennen an gleicher Stelle statt. Maximilian musste einige Meter zurücklaufen, da er im zweiten Durchgang eine groben Fahrfehler bereits am zweiten Tor hatte. trotzdem erreichte er am Ende einen tollen zweiten Platz. Emilia konnte wie am Vortag beide Läufe für sich entscheiden und belegte mit über 1 Sekunde Vorsprung den ersten Platz.
Ebenso startete für den Skiclub Offenburg Felix Mantwill (U12), der an diesem Tag jedoch unter seiner Form blieb und 6. in seiner Altersklasse wurde.
Fortbildung
Einweisung der Skilehrer auf dem Stubaier Gletscher
Am Wochenende vom 10. bis 12. November waren 45 Skilehrer des Skiclubs Offenburg zur diesjährigen Einweisung auf dem Stubaier Gletscher unterwegs. Von insgesamt 5 Ausbildern (2x Snowboard, 3x Ski alpin) des Deutschen Skiverbands wurden die Teilnehmer für die kommenden Aufgaben auf dem Berg geschult und auf den neuesten Stand der Schulungsmethoden gebracht. Dank einer reibungslosen Organisation und guten Schneeverhältnissen hatten alle viel Spaß und freuen sich schon auf die nächste Einweisung.
Neue Bekleidung des Lehrteams
Bei der Einweisung konnten die Teilnehmer zum ersten Mal die neuen Skilehrer-Kleidungsstücke verwenden. Die Jacken und Hosen werden ab der Saison 2017/18 von der Firma Mammut hergestellt. Der erste Funktionstest auf Wind und Schnee war dank der ausgezeichneten Qualität sehr erfolgreich.
Herbst-Training
Herbst-Training der Rennmannschaft in Sölden
In den Herbstferien waren die Rennläufer des Skiclubs Offenburg zum Skitraining auf den Gletschern in Sölden unterwegs. An 5 Tagen wurden bei besten Wetter- und Schneebedingungen Technik, Kondition und Koordination optimiert und auf die kommende Skisaison vorbereitet. Insgesamt nahmen 15 Jugendliche teil, die von den beiden Trainern Wolfgang Valasek und Stefan Hambrecht betreut wurden.
Die Anreise war am Samstag, so dass wir noch rechtzeitig zur Siegerehrung der Damen in Sölden ankamen. Auch die Startnummernvergabe der Herren konnten wir noch sehen. Leider waren alle Bergbahnen am Sonntag wegen starkem Sturm nicht in Betrieb. So hatten wir am Sonntag ein abwechslungsreiches Alternativprogramm, das aus Skigymnastik, Wandern und Baden bestand. Die anderen drei Tage hatten wir dann aber wieder allerbestes Skiwetter bei Sonnenschein, angenehmen Temperaturen und leichter Neuschneeauflage.
Vorbereitung auf die neue Skisaison
Mountainbike-Wochenende
Am Samstag, den 23.09. und Sonntag, den 24.09. waren die Aktiven der Rennmannschaft im Feldberggebiet mit ihren Mountainbikes unterwegs. Untergekommen waren wir in der Emmendinger Hütte. Es hat allen sehr viel Spaß gemacht und das Wetter hat auch prima mitgemacht.
Jugendprogramm
Jugendausflug ins Galaxy-Bad in Titisee
Am Samstag, den 16.09.2017 sind 8 Jugendliche des Skiclubs Offenburg zu einem Ausflug ins Galaxybad in Titisee gefahren.
Betreut wurden sie von den beiden Skischul-Leitern des Skiclubs Malte Schrimpf und Felix Sprauer.
Bezirksmeister 2016/2017
Skiclub Offenburg geehrt
Im Juli trafen sich alle Skirennläufer des Bezirks II auf der Schlossberg-Ranch unterhalb der Burg Geroldseck zur Ernennung der Bezirksmeister der vergangenen Skisaison 2016/17. Die Mannschaft des Skiclubs Offenburg konnte diesmal in der Gesamtwertung unter insgesamt 9 Mannschaften souverän den Gesamtsieg erringen.
1. Platz Skiclub Offenburg 3400 Punkte
2. Platz Skiclub Kandel 2064 Punkte
3. Platz Skizunft Elzach 2012 Punkte
Bezirksmeister wurden vom Skiclub Offenburg Wiebke Kretschmer (U10), Maximilian Valasek (U8) und Leon Hambrecht (U14)
Bambinirennen am Seibelseckle
Nachwuchs fährt weiter in Erfolgsspur
Am Sonntag trug der Skiclub Hundsbach am Seibelseckle ein Bambinirennen aus. Bei diesem Vielseitigkeitslauf durften nur die jüngeren Alterklassen bis U12 teilnehmen. Von zwei Durchgängen wurde jeweils die bessere Zeit gewertet. Unter den mehr als 100 Startern waren auch Rennläufer/innen des Skiclubs Offenburg erfolgreich am Start. Allen voran die Geschwister Valasek mit einem souveränen 1. Platz von Maximilian und einem tollen 2. Platz für seine Schwester Emilia.
Stadtmeisterschaften
Offenburger Schulstadtmeisterschaften
Ski alpin und Snowboard
Vergangenen Mittwoch wurden die Offenburger Schulstadtmeisterschaften ausgetragen. Mehr als 150 Schüler sowie zahlreiche Betreuer und Lehrer aus 10 verschiedenen Offenburger Schulen wurden mit 4 Bussen ans Seibelseckle gefahren.
Bezirksrennen um den EW-Mittelbaden Pokal
Das Bezirksrennen des Skiclubs Offenburg fand am 5. Februar 2017 am Seibelseckle statt. Hier können Sie sich die Ergebnisliste als PDF herunterladen.
Rennberichte
Bezirksrennen in Urach
Am Sonntag, den 29. Januar veranstaltete der Skiclub Donaueschingen am Skihang Sägehof in Urach ein Riesenslalom-Rennen. Beim sehr großen Starterfeld von 177 Teilnehmern waren auch 12 Fahrer des Skiclubs Offenburg am Start. Maximilian Valasek konnte erneut den ersten Platz in seiner Altersklasse einfahren. Seine Schwester Emilia belegte den dritten Platz in der Altersklasse U12. In den Altersklassen U16 wurde Julia Koch Vierte, Henrik Birk Sechster und Carlo Renner Siebter.
Rennberichte
Leonie Patsch ist deutsche Hochschulmeisterin im Riesenslalom
Leonie Patsch vom Skiclub Offenburg gewann in der vergangenen Woche bei den deutschen Hochschulmeisterschaften den Titel im Riesenslalom.
Dabei konnte die Studentin (Wirtschaftsingenieurwesen) der Hochschule Offenburg am Diedamskopf im Bregenzerwald ihre Führung aus dem ersten Drchgang auch im zweiten Durchgang verteidigen. Bei Neuschnee war im stark drehenden Lauf viel Feingefühl gefragt. Dies umzusetzen, gelang Leonie Patsch an diesem Tag besonders gut. Am Folgetag belegte sie im Slalom Rang vier.
Rennberichte
Bezirkspokal in Todtnauberg
Am Wochenende fanden die ersten Skirennen im Bezirkspokal in Todtnauberg statt. Insgesamt 20 Rennläufer des Skiclubs Offenburg gingen an den Start und erzielten mit 13 Podestplätzen ein sehr gutes Ergebnis. Beim Slalom am Samstag konnten Maximilian Valasek und Leon Hambrecht den ersten Platz in Ihren Altersklassen einfahren. Über einen dritten Platz konnten sich Wiebke Kretschmer, Lili Canibano und Finn und Stefan Hambrecht freuen. Am Sonntag wurde am gleichen Hang ein Riesenslalom ausgetragen. Auch hier konnten die Fahrer für den SC Offenburg tolle Ergebnisse erzielen: Maximilian Valasek durfte wieder aufs ganz hohe Treppchen steigen. Seine Schwester Emilia, Mavie Hambrecht und Conny Canibano wurden an diesem Tag jeweils Zweite in Ihren Altersklassen. Dritte wurden Wiebke Kretschmer, Lili Canibano, Leon, Finn und Stefan Hambrecht.
Ergebnisliste Slalom
Ergebnisliste Riesenslalom
Erfolgreiche Jugendfreizeit
Skicamp Damüls 2017
Einen Tag nach Neujahr 2017 sind insgesamt 44 Kinder im Alter zwischen 8 und 16 Jahren und sechs Ski- und Snowboardlehrer des Skiclubs Offenburg zum Skicamp nach Damüls aufgebrochen. Um 8:00 Uhr morgens fuhr der voll besetzte Bus vor der Reblandhalle in Fessenbach los. In Damüls angekommen, schien zwar die Sonne, der zum Skifahren notwendige Schnee war aber nur auf den Kunstschneepisten zu finden. In der ersten Nacht hat es aber schon angefangen zu schneien und am dritten und vierten Tag gab es Dauerschnee und Sturm. Am letzten Tag schien dann wieder die Sonne und die Teilnehmer konnten bei eisigen Temperaturen Pulverschnee genießen. Somit war wettertechnisch tatsächlich alles geboten. Auch das Rahmenprogramm wurde nicht vernachlässigt: Unter anderem führten die jeweiligen Zimmer am Abend ein abwechslungs- und einfallsreiches Theater vor. Der Spaß kam jedenfalls nicht zu kurz. Die Skilehrer meldeten keine Verletzungen - ein weiterer Grund, das diesjährige Skicamp als vollen Erfolg zu feiern.
Jahreshauptversammlung 2016
Etwa 80 Mitglieder trafen sich im Gasthaus Linde in Fessenbach zur Hauptversammlung des Skiclubs Offenburg. Der Vorstandsvorsitzende Tim Krämer zog Bilanz des vergangen Jahres. Erfreuliches konnte er über die Zahl der Mitglieder vermelden: Waren in den letzten Jahren kostant etwa 480 Mitglieder dem Skiclub angehörig, durfte dieses Jahr das 500. Mitglied begrüßt werden!
Bildergalerie
Schulstadtmeisterschaften 2016
Die Bilder könnt ihr in der Galerie anschauen.